Technologie ermöglicht Fortschritt.
ESET macht ihn sicher.
Als global agierender Hersteller von IT-Security schützen wir Millionen Privatkunden und Tausende Unternehmen auf der ganzen Welt.
Als inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen haben wir von Anfang an nur ein Ziel: unsere Kunden immer erstklassig zu schützen.
1987
Erste Version von NOD Antivirus Die Gründer Peter Paško und Miroslav Trnka entwickeln eine universelle Softwarelösung, um Computer-Bedrohungen zu eliminieren.
1992
Offizielle Gründung von ESET "Miroslav Trnka, Peter Paško und Rudolf Hrubý gründen ESET als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (im Slowakischen abgekürzt mit spol. s r.o.). Der Name leitet sich von der ägyptischen Schutzgöttin Eset (Isis) ab."
1998
Erster VB100 Award
für NOD32 ESET gewinnt den ersten Award für die Malware-Erkennung und wird später das erste Unternehmen, das jemals 100 VB100 Awards gewinnt.
2002
Einführung von Advanced
Heuristics Ein Meilenstein, mit dem ESET neue Malware-Varianten mitsamt möglicher Modifikationen erkennt.
2005
In 100 Ländern verfügbar ESET schützt das digitale Leben der Menschen rund um den Globus. Heute sind ESET Lösungen virtuell überall verfügbar.
2008
Miroslav Trnka
wird CEO Seit Beginn von ESET war Trnka Chief Technology Officer, bis er 2008 zum CEO ernannt wird. Heute ist er als Teilinhaber noch immer fester Bestandteil des Unternehmens.
2011
Richard Marko
wird CEO Marko begann seine Reise bei ESET 1994. Seit 2008 war er Chief Technology Officer, bis er 2011 zum CEO des Unternehmens ernannt wird. Auch er ist Mitinhaber von ESET.
2011
Gründung
der ESET Stiftung Die ESET Stiftung möchte Gemeinden und Organisationen in der Slowakei helfen, Herausforderungen in den Bereichen Bildung und Wissenschaft zu bewältigen und eine bessere Gesellschaft zu schaffen. Sie hat bereits mit über 3,4 Millionen Euro mehr als 600 Projekte unterstützt. span>
2012
Einführung der Exploit-Blocker Technologie Diese wegweisende Technologie überwacht häufig ausgenutzte Anwendungen wie Webbrowser, E-Mail-Anwendungen und Java-Skripte.
2013
Startschuss für unseren Blog
WeLiveSecurity Auf dieser Plattform werden ESETs Forschungsberichte veröffentlicht. Zudem erhalten Nutzer umfassende Neuigkeiten, Tipps und Hinweise rund um das Thema Cybersecurity.
2017
Entdeckung
der Industroyer-Malware ESET entdeckt eine der größten Bedrohungen der heutigen Zeit, die im Dezember 2016 einen Stromausfall in Kiew verursachte.
2018
Entdeckung
der LoJax-Malware ESET-Forscher entdecken das erste UEFI-Rootkit in freier Wildbahn, geschaffen von der berüchtigten SEDNIT-Gruppe.
2018
Entdeckung des BlackEnergy Nachfolgers - GreyEnergy ESET Recherchen haben einen Nachfolger der APT-Gruppe BlackEnergy entdeckt, die für den ersten jemals von einem Cyberangriff verursachten Stromausfall verantwortlich ist. GreyEnergy wurde seit 2015 für Angriffe auf Energieunternehmen und andere hochwertige Ziele in der Ukraine und Polen eingesetzt.
2018
Veröffentlichung
des ersten GRI-Nachhaltigkeitsberichts Der Bericht beschreibt alle ESET Maßnahmen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) in der Slowakei und fokussiert sich auf die folgenden Kernbereiche: Werte einer Stiftungsinitiative, sichere Technologien, zufriedene Mitarbeiter und eine bessere Slowakei.
2019
Gründungsmitglied der Google App Defense Alliance ESET ist Gründungsmitglied der Google App Defense Alliance zum Schutz des Google Play Stores. ESET stellt seine umfassenden Erkennungsfunktionen für das Android-Ökosystem bereit, um so die Sicherheit im Google Play Store noch weiter zu verbessern.
2019
Entdeckung der Cyberspionage-Plattform Attor ESET identifiziert eine bislang unbekannte Spionage-Plattform, die bei gezielten Angriffen gegen Auslandsvertretungen und staatliche Einrichtungen genutzt wurde.
2019
Erste Verleihung
des jährlichen ESET Science Awards ESET führt den ESET Science Award ein, um herausragende Wissenschaftler in der Slowakei auszuzeichnen. Der Award wird von der ESET Stiftung verliehen mit dem Ziel, die Leistungen slowakischer Wissenschaftler hervorzuheben und ihr Ansehen sowie den Wissenschaftsstandort Slowakei in der internationalen Forschungsgemeinschaft zu fördern.
2020
Entdeckung der Sicherheitslücke KrØØk
in WLAN-Chips ESET-Forscher entdecken eine bis dahin unbekannte Sicherheitslücke in WLAN-Chips, die eine Verschlüsselung von mehr als einer Milliarde Geräte ermöglicht, darunter Smartphones, Tablets, Laptops und andere Smart-Geräte.
2020
Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ESET gehört zu den Unterzeichnern und Botschaftern der Charta der Vielfalt. ESET glaubt an ein respektvolles Miteinander, bei dem sich ausnahmslos alle Mitarbeiter willkommen fühlen.
2021
Entdeckung der MS Exchange Schwachstellenkette ProxyLogon ESET ermittelt mehr als 10 verschiedene Bedrohungsakteure, die die Schwachstellenkette für die Remotecode-Ausführung ausnutzten, um die Exchange-Server der Opfer zu übernehmen.
Einige der größten Unternehmen weltweit setzen auf unsere Sicherheitslösungen.
Auch bei Partnern und unabhängigen Analysten ist ESET hochangesehen.
Als Teil der Google App Defense Alliance schützt
ESET Millionen Nutzer weltweit im Google Play Store.
geschützte Nutzer weltweit
geschützte Unternehmen
Länder und Regionens
Hunderte Experten in unseren 13 Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit sorgen dafür, dass unsere Lösungen selbst neuartige Bedrohungen erkennen und unschädlich machen. So war ESET beteiligt an der Entdeckung einiger bedrohlicher Malware-Varianten wie Industroyer, KrØØk und Lojax.
Als Cybersecurity-Unternehmen sind unsere Werte klar: Integrität, Zuverlässigkeit, Leidenschaft und Mut.
Wir glauben an eine positive digitale Zukunft. Das spiegelt sich auch in unserem Umgang mit Kunden und Partnern sowie unserem Bekenntnis zu einer fairen und nachhaltigen Unternehmensführung wider.