Zero Trust und Digitale Souveränität - Warum die Ritterburg keine Lösung ist

Nächste PM

Wie schlimm steht es um die Digitalisierung in Deutschland? Die letzten zwei Corona-Jahre haben Defizite schonungslos aufgedeckt. Mit der neuen Bundesregierung besteht die Hoffnung, dass insbesondere IT-Sicherheit stärker auf die politische Agenda gelangt. Die Pandemie hat aber auch die Arbeitswelt für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter verändert. Homeoffice ist kein futuristisches Konzept mehr, sondern Realität. Für den Schutz von Organisationen wird von vielen Experten aus diesem Grund ein Modell ins Spiel gebracht, dass aus den Anfängen des Internets stammt: Zero Trust. Wie lässt sich das Umsetzen? Kriegen wir so die Digitalisierung auf staatlicher und unternehmerischer Ebene in den Griff? Christian Lueg spricht hierzu mit Thorsten Urbanski, Leiter der TeleTrust-Arbeitsgruppe "IT-Security made in EU", und Michael Schröder, Security Business Strategy Manager DACH bei ESET.


Die Gäste

Michael Schröder ist als Technologieexperte und Datenschutzbeauftragter für die strategische Ausrichtung von ESET Produkten und Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig. Michael ist seit mehr als 25 in der IT-Welt unterwegs und kennt die Branche aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben seiner umfassenden Expertise im Bereich Datenschutz und -sicherheit verfügt er über ein vertieftes Wissen rund um Authentifizierungslösungen, Verschlüsselung, Cloud-Sandboxing, Endpoint Detection and Response und Threat-Intelligence Services.Thorsten Urbanski verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der IT-Industrie und speziell in der IT-Sicherheit. Er leitet er unter anderem die TeleTrusT-Arbeitsgruppe „IT-Security made in EU “ und war langjähriges Mitglied des Experten-Panels „Strategische Plattform IKT/ Horizon 2020“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Pressekontakt

Christian Lueg
Head of Communication & PR DACH

christian.lueg@eset.de

Michael Klatte
PR-Manager

michael.klatte@eset.de

Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.